Unser Moschee-Verein wurde im Jahr 1979 in der Donaugasse 11 durch 7 Vorstandsmitgliedern und ca. 35 aktiven Mitgliedern von den türkischen Gastarbeitern, der sogenannten ersten Generation, gegründet.
Unser Verein gehört seit 1988 zum Dachverband der DİTİB Organisation mit Hauptsitz in Köln.
Im Jahre 1991 wurde unser aktuelles Gebäude in der Äußeren Passauer Str. 20 durch die Mitglieder erworben, an dem später Reparaturen und Änderungen vorgenommen wurden. Im Jahre 2007 wurde das nebenstehende Grundstück von der Deutschen Bahn abgekauft, das derzeit als Parkfläche dient.
Das Gebäude ist L-Förmig aufgebaut und unten ist ein türkisches Spezialitätengeschäft. Im 1. Geschoss befindet sich ein Gebetsraum für Frauen und neben dran befindet sich eine Klasse für den Religionsunterricht der Kinder. Im 2. Geschoss befindet sich der Hauptgebetsraum. Auf der anderen Seite des Gebäudes befinden sich im Erdgeschoss eine Teestube und ein getrennter Sanitärbereich. Im 1. Geschoss befindet sich der Vorstandszimmer und die Räumlichkeiten des Imam. Im 2. Geschoss befindet sich ein Raum für Soziale- und Kulturelle Veranstaltungen.
Momentan hat unser Verein 150 Mitglieder mit 6 Vorstandsmitgliedern, die alle 3 Jahre neu gewählt werden. DİTİB ist heute die Mitgliedsstärkste Immigrantenorganisation Deutschlands. Umfragen zufolge vertritt die DİTİB über 70% der Muslime in Deutschland.
Quelle: facebook.com/groups/straubingmevlanacamii/